Hier finden Sie Experimentier-Materialien zu unseren Kniffelix Themen zum Download.
Im Rahmen der Hamburg Open Online University ist es unser Anliegen, Bildungsmaterialien für alle frei zugänglich online zur Verfügung zu stellen. Die Idee hinter diesen sogenannten Open Educational Ressources ist, seine Ideen mit anderen zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Daher möchten wir Sie ermutigen, uns Feedback zu unseren Downloadmaterialien in den Kommentaren zu hinterlassen, damit wir unsere Materialien stetig verbessern können.
Die folgenden Begleitmaterialien in ihrer Gesamtheit sind NICHT unter einer CC-Lizenz lizensiert. Bitte beachten Sie das Copyright. Sie können die Materialien herunterladen und für Ihren Unterricht verwenden, jedoch nicht weiter verarbeiten, wenn keine entsprechende CC-Lizenz angegeben ist. Sofern einzelne Seiten unter einer CC-Lizenz lizensiert sind, finden Sie diese Information auf der entsprechenden Seite. Die Versuchsanleitungen und Arbeitsblätter finden Sie auch immer noch einmal innerhalb der Rätsel zum Download.
Kniffelix Chromatografie-Mission (weiterführende Schule)
NWT: Stoffeigenschaften, Trennverfahren, Laubabbau
Chemie: Trennverfahren
Biologie: Chlorophyll und andere Blattfarbstoffe, Ökosystem in jahreszeitlicher Veränderung
Kniffelix Aerogel-Mission
Der leichteste Feststoff der Welt (weiterführende Schule)
Naturwissenschaftliches Praktikum: Herstellungsverfahren beschreiben, Vom Rohstoff zum Endprodukt, Experimentieren
Chemie: Proteine, Fette, Kohlenhydrate, überkritischer Zustand, Phasendiagramme
NWT: Stoffe und ihre Eigenschaften, Teilchenmodell, Aggregatzustände
Kniffelix Pizza Rätsel
Wie wird mein Pizzateig so richtig schön fluffig? (alle Jahrgänge)
Sachunterricht: Erkenntnisgewinnung / Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen erproben
Naturwissenschaft und Technik: Experimentieren, Vielfalt des Lebens, Lebensformen erkunden, Angepasstheit von Lebewesen untersuchen
Biologie: Zellen, Einsatz von Hefe in der Lebensmittelherstellung, Enzyme Katalysatoren
Kniffelix Ketchup Rätsel
Wieso kommt Ketchup mit einem Schwall aus der Flasche? (Klasse 4-8)
Sachkunde: Stoffe und ihre Eigenschaften; Vorgänge beschreiben, bei denen sich Stoffe ändern; Versuche durchführen und Ergebnisse darstellen
Naturwissenschaft und Technik: naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden (Beobachten, Vergleichen, Experimentieren) anwenden und Ergebnisse vorgegebenen Kategorien zuordnen, Eigenschaften von Wasser
Physik: Verformung und Beschleunigung als Kraftwirkungen beschreiben
Welchen Erdboden braucht meine Pflanze? (Klasse 3-6)

Naturwissenschaft und Technik: naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden (Beobachten, Vergleichen, Experimentieren) bei einfachen Themenstellungen anwenden und Ergebnisse in vorgegebenen Kategorien zuordnen, Haltung und Pflege von Zierpflanzen, Kennenlernen von Bodeneigenschaften, die das Wachstum von Pflanzen begünstigen
Zum Rätsel Zum Begleitmaterial Kniffelix Hubschrauber Rätsel
Vom Modell zur Zeichnung (Klasse 3-10)

Naturwissenschaft und Technik: Körper (Quader, Würfel, Dreieckprismen) darstellen, geometrische Objekte gedanklich in ihrer Lage verändern, Skizzen zu einfachen Ebenen und räumlichen Situationen herstellen
Zum Rätsel Zum Begleitmaterial Kniffelix Flugzeug Rätsel
Schwerpunkt und Flugverhalten (alle Jahrgänge)

Naturwissenschaft und Technik
Naturwissenschaftliches Praktikum (NWP)
Physik
Zum Rätsel Zum Begleitmaterial Kniffelix Tragflächen Rätsel
Tragflächen und Auftrieb (alle Jahrgänge)

Naturwissenschaft und Technik
Naturwissenschaftliches Praktikum (NWP)
Physik
Zum Rätsel Zum Begleitmaterial